Fakten und Zahlen gegen die Corona-Angst
Auf dieser Seite möchte ich Fakten und Zahlen zum Thema Corona ganz einfach und verständlich präsentieren.
Diese Fakten und Zahlen stehen immer in Bezug und Verhältnis zu anderen Zahlen und Fakten, ohne die man diese Zahlen sonst nicht richtig einordnen, verstehen und einschätzen kann. Damit möchte ich der üblicherweise verwendete Dramatik und Angst entgegenwirken.
Anmerkung: Bei den Angaben der Infizierten und Verstorbenen handelt es sich um Zahlen des RKI. Laut des RKI wird “jede Person, die positiv auf Coronavirus getestet wird, als Opfer von Covid-19 gezählt, unabhängig davon, ob das Virus für den Tod verantwortlich ist oder nicht.” Das heißt: Bei nur AN Corona gestorbener wären die Zahlen wahrscheinlich deutlich geringer! Lesen Sie auch das Manifest.
Und noch eins: Diese Zahlen wären auch nicht viel anders, wenn es keinen Lockdown/Shutdown gegeben hätte! Die Fakten und Zahlen belegen das immer mehr. Diese werden hier bald präsentiert werden. Vorab kann sich jeder aber hier und hier schon informieren.
Verhältnis Gesamtsterblichkeit ZU an und mit Corona verstorbenen
Durchschnittliche Gesamtsterblichkeit in Deutschland pro Jahr beträgt
960.000 Menschen
Bisher im Zusammenhang mit Corona (SARS-CoV-2) gestorbenen in Deutschland
9.060 Menschen (0,94 %)
Die Wahrscheinlichkeit “normal” zu sterben, wenn jemand in diesem Jahr stirbt, ist ca. 200 Mal höher!
Verhältnis Bevölkerung ZU im Zusammenhang mit Corona verstorbenen
Gesamteinwohnerzahl in Deutschland
83 Millionen
Bisher im Zusammenhang mit Corona (SARS-CoV-2) gestorbenen in Deutschland
9.060 Menschen (0,01 %)
Die Wahrscheinlichkeit aus der “Normalbevölkerung” zu sterben liegt bei 1:11.000!
Es ist also einer von 11.000 Menschen gestorben. Ein Mensch in einer Kleinstadt.
Verhältnis tägliche Sterbezahlen ZU an und mit Corona verstorbenen
So viele Menschen sterben in Deutschland durchschnittlich an einem Tag.
2.700
So viele Menschen starben bisher durchschnittlich im Zusammenhang mit Corona pro Tag während der letzten 50 Tage
75 Menschen (2,8 %)
Die Wahrscheinlichkeit ganz normal in dieser Gruppe zu sterben ist 18 Mal höher, als an Corona zu sterben!
Vieren und Mensch
Anzahl der Viren im menschlichen Körper
80 Billionen
Das sind 1.000 mal mehr als es Menschen gibt! Viren gehören zu uns. Ohne sie könnten wir nicht existieren.
Sie begleiten uns schon unser Leben lang. Seit es uns Menschen gibt.
Problematik Pflegeheime
Anzahl durchschnittlicher normaler Sterbefälle in Pflegeheimen täglich.
900
Im Zusammenhang mit Corona verstorbener bis zum 08.05.2020.
2.653
Durchschnittlich im Zusammenhang mit Corona verstorbener pro Tag
44 (4,9 %)
Anmerkung – Gemäß RKI: § 36 IfSG (z.B. Pflegeeinrichtungen, Obdachlosenunterkünfte, Einrichtungen zur gemeinschaftlichen Unterbringung von Asylsuchenden, sonstige Massenunterkünfte, Justizvollzugsanstalten)
Lesen Sie zur Thematik Pflegeeinrichtungen auch dazu unbedingt den Artikel der pflegeethik-iniative.de
Verhältnis Infizierter weltweit zur Weltbevölkerung
Anzahl der Menschen auf der Welt
7,6 Milliarden
Anzahl aktuell ermittelter (getesteter) infizierter weltweit
12,5 Millionen (0,16 %)
Verhältnis Coronatoter weltweit zur Weltbevölkerung
Anzahl der Menschen auf der Welt
7,6 Milliarden
Anzahl aktueller im Zusammenhang mit Corona verstorbener weltweit
560.000 (0,007 %)
Verhältnis durchschnittliche Lebenserwartung ZU durchschnittlichem Sterbealter der im Zusammenhang mit Corona verstorbenen in Deutschland
Durchschnittliche Lebenserwartung (Sterbealter)
79 Jahre
Durchschnittsalter der im Zusammenhang mit Corona gestorbenen
81 bis 82 Jahre
Vergleich Anzahl aktueller im Zusammenhang mit Corona gestorbener ZU Anzahl Opfer durch die Corona-Maßnahmen
Anzahl AN und MIT Corona gestorbener bis jetzt
9.096
Anzahl der Menschen, die an den Folgen der Coronamaßnahmen (z.B. fehlende medizinische Behandlungen, aus Einsamkeit in Pflegeheimen, Suizide usw.) gestorben sind oder noch sterben werden?
Hier dürfen Sie gerne schätzen, da es noch keine Statistik gibt.
Ihre Schätzung?
Anzahl der aktuell getesteten Noch-Infizierten (laut RKI)
Wenn man die Anzahl der aktuell getesteten Noch-Infizierten wissen möchte, dann zieht man von den COVID-19 Gesamt-Fällen die genesenen Fälle und die verstorbenen einfach ab. Daher der aktuelle Stand der Noch-Infizierten
7.782
Das sind bezogen auf die Gesamtbevölkerung von 83 Millionen
0,01 % oder eine Person von 10.665
Anmerkung: Wenn Sie unterwegs sind und 10 % von diesen zur gleichen Zeit unterwegs sind, so müssten Sie über 100.000 Menschen direkt treffen, um einem zu begegnen, auf der Straße, beim Einkaufen usw. Wenn dann in 10 % dieser Begegnungen eine Übertragung des Virus stattfindet, so liegt die Wahrscheinlichkeit sich anzustecken bei eins zu einer Million.
Wahrscheinlich werden Sie aber vorher eher von einem Auto überfahren.
Wie viel Zeit vergeht bis Sie einen der 68.000 akut Infizierten treffen, bei dem Sie dessen Tröpfchen ausgesetzt sind?
Wenn Sie 10 Personen am Tag sehr nahe kommen – 28 Jahre
Wenn Sie 50 Personen am Tag sehr nahe kommen – 6 Jahre
Wenn sie 100 Personen am Tag sehr nahe kommen – 3 Jahre
Todesfälle im Zusammenhang mit Corona (COVID-19) in Deutschland nach Alter.
Prozentualer Vergleich mit der Gesamtbevölkerung von 83 Millionen
0 bis 49 Jahre – 67 Tote – 0,0001 %
50 bis 59 Jahre – 290 Tote – 0,0003 %
60 bis 69 Jahre – 549 Tote – 0,0007 %
70 bis 79 Jahre – 1403 Tote – 0,0017 %
Über 80 Jahre – 3.887 Tote – 0,0047 %
Dieser Vergleich hinkt noch etwas, weil jede Altersgruppe auf die Gesamtbevölkerung bezogen ist.
Die genauen Daten folgen noch. Auch hier nochmal der Hinweis, dass dies alles Fälle MIT Coronavirus sind! Die eigentliche Zahl der nur AN Corona gestorbenen daher wahrscheinlich deutlich niedriger liegt.
Verhältnis verstorbener weltweit ZU verstorbenen an und mit Corona
Anzahl verstorbener weltweit bis jetzt
23 Millionen
Bisher im Zusammenhang mit Corona verstorbener weltweit
370.000 (1,61 %)
Zweite Welle
Es hat noch nie bei einer Influenza eine zweite Welle gegeben!
Die “erste Welle” einer Influenza geht immer bis etwa März.
Das ist bei allen Typen von Viren so, auch bei Corona-Viren.
Woher will man wissen, das es diesmal eine “zweite Welle” gibt?
Welche empirischen Grundlagen und Fakten gibt es dazu?
Wahrscheinlich geht es um die zweite Welle der Angst.
Ernsthafte Fälle
Anzahl derzeitiger ernsthafter COVID19 Erkrankungen in Deutschland.
677
Das heißt: Eine Person von 122.000 ist davon betroffen.
Also eine Person in einer Stadt mit 122.000 Einwohnern